Termine der nächsten Ausbildungsgruppe 2018 / 2019
KLANGMASSAGE I - Einführung
- Samstag 17. November 2018
KLANGMASSAGE II - Basis - Klangmassage
KLANGMASSAGE III - Erweiterung & Selbsterfahrung
KLANGMASSAGE IV - Individuelle Klangmassage
KLANGMASSAGE V - Abschluss & Supervision
Organisatorisches für die Ausbildung:
Ort: Seelenklang, Praxis für Klangmassage
Fritz-Geiges-Str. 22, 79117 Freiburg
Zeit: Samstag 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Beitrag: Tagesseminar (KM I) 95,- €, WE-Seminare 190,- €
Anmeldung: telefonisch oder über dieses Formular: Seminar-Anmeldung
Der Einführungstag "Klangmassage I" dient der Orientierung und kann bei Interesse an der Ausbildung in der Klangmassage besucht werden. Nach dem Tag können Sie dann entscheiden, ob Sie an der Ausbildung teilnehmen möchten. Es ist also möglich, sich vorerst nur für den Einführungstag anzumelden. Hiermit gehen Sie noch keine Verbindlichkeit für die Ausbildung ein. Wer schon entschlossen ist darf sich aber natürlich gerne gleich für die Ausbildung als Ganzes anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal. 6 begrenzt.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen.
Gerne können Sie ausführlichere Informationen über die Ausbildung anfordern,
diese schicke ich dann per Post zu.
Weiterbildungs-Seminare:
Die folgenden Seminare richten sich sowohl an
Ausbildungsteilnehmer/Innen wie auch an alle anderen klanginteressierten
Menschen, sie sind also auch offen für alle die nicht an der Ausbildung
teilnehmen:
2018:
Gong II
Anwendungen für Klangmassage und Klangreise
Im Gong II - Seminar werden die Inhalte von Gong I vertieft und erweitert. Die Spielweisen werden ergänzt und die Anwendung des Gongs im Setting der Klangmassage und für Klangreisen eingeführt und geübt.
- Gong II: 10. / 11. November 2018
Teilnahmevoraussetzung: Gong I
hier gibt es noch freie Plätze (Stand August 2018)
2019:
Gong I
Begegnung, Spielweisen und Wirkung von Tam Tam und Feng Gong
Für alle die fasziniert sind vom meditativen und mächtigen Klang der
Gongs. Durch sanfte und intensive Begegnungen mit den Schwingungen der „Klangscheiben“
lernen wir diese Instrumente kennen und erproben verschiedene Spielweisen, die
den Gongs ganz unterschiedliche Klänge entlocken. Im Vordergrund steht dabei
die tiefenentspannende, kraftspendende und gesundheitsfördernde Wirkung der
Klänge.
- Gong I: 06. / 07. April 2019
Teilnahmevoraussetzung: keine
Klang & Gruppenarbeit
Klangschalen
lassen sich auf vielfältige Weisen gesundheitsfördernd in der Arbeit mit
Menschen anwenden. Vom Kindergarten bis zur Altenpflege, von der Meditations-
oder Selbsterfahrungsgruppe bis zur Behinderten-Arbeit. Je nach Anwendung
können die Klänge in Ihrer Wirkung sowohl aktivieren als auch entspannen: Sie
können die Sinne wecken und das Gefühl für den eigenen Körper stärken. Im
Seminar lernen die Teilnehmer/Innen unterschiedliche Einsatzbereiche und Methoden kennen, die Sie dann
in Ihre Arbeit mit Gruppen integrieren können. Hierbei wird ein breites
Spektrum von Gruppen-Settings und Angeboten abgedeckt. Themen
sind unter anderem:
- Klangspiele mit Sinn,
für Jung und Alt
- Klangreisen /
Fantasiereisen
- Basale Stimulation mit
Klang in der Gruppe
- Gruppenprozesse unterstützen mit Klang
Termin: in 2. Jahreshälfte 2019
Teilnahmevoraussetzung: keine
Klang & Chakras
Vom "Dach der Welt", dem Himalaya, stammen nicht nur die
Klangschalen selber, sondern auch ein uraltes Wissen über die feinen inneren
Schwingungszentren des menschlichen Körpers - die Chakren (Räder). Durch sie
fließt unsere Lebensenergie und über sie wird sie im Körper verteilt. Sie sind
zuständig für verschiedene Erfahrungs-Räume und lassen sich bestimmten
Emotionen und seelischen Themen zuordnen. Da sie über Ihre Verbindungen zu
zentralen Drüsen und Nervenknotenpunkten sowohl unsere körperlichen Prozesse als
auch unser inneres Erleben beeinflussen, kann die Arbeit mit den Chakren uns
helfen, in einen guten Kontakt zu uns Selbst zu kommen und in einen
angemessenen Austausch mit der Außenwelt zu treten.
Im Seminar erforschen wir diese feinen Schwingungsebenen in uns und
wirken mithilfe von Klangmeditationen, Klangreisen und Klangmassagen harmonisierend
auf sie ein. Die gelernten Elemente lassen sich für gezielte
Chakra-Behandlungen anwenden und bei Bedarf in die Basis-Klangmassage einbauen.
Termin: in 2. Jahreshälfte 2019
Teilnahmevoraussetzung: keine
Organisatorisches für die Seminare:
Ort: Seelenklang, Praxis für Klangmassage
Fritz-Geiges-Str. 22, 79117 Freiburg
Zeit: Samstag 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Beitrag: Tagesseminar 95,- €, WE-Seminare 190,- €
Anmeldung: telefonisch oder über dieses Formular: Seminar-Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal. 6 begrenzt.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen.