So schwingt bei der Schamanentrommel auch der Rahmen ungehindert mit, wodurch ein besonders intensiver Klang entsteht, der auch gut übers Griffkreuz als Vibration in der haltenden Hand und im Arm spürbar wird.
Die Schamanentrommel wird traditionell mit einem Schlägel gespielt, andere Rahmentrommeln meist mit den Fingern.
Bei Seelenklang finden Sie am Vorbild der nordamerikanischen Plain-Indianer orientierte, in Handarbeit hergestellte Schamanentrommeln, die mit einer innovativen Weiterentwicklung eine wesentlich bessere Fellstabilität aufweisen und auch nachspannbar / stimmbar sind. Diese Trommeln werden von einem professionellen Trommelbauer im Schwarzwald in Deutschland gefertigt: (Link funktioniert in Kürze)
 |
Native Spirit Drums (stimmbar, Pferde- & Hirschfelle) |
 |
Zubehör (Taschen & Schlägel) |